Dienstag, 14. April 2009

Australien Melbourne

03.04.09
Nach einem angenehmen und erholsamen Flug sind wir in Melbourne sicher gelandet. Dort wurden wir schon von Gianna, einer Studienfreundin von Susi, erwartet. Da es Freitag war, hieß es nur die Koffer schnell ins Zimmer bringen und ab in das Nachtleben von Melbourne!

04.04.09

Am nächsten Mittag fuhr Gianna mit uns in die Stadt und zeigte uns ein wenig die Sehenswürdigkeiten. Nach der kleinen Stadtbesichtigung zauberte Gianna am Abend für uns und ein paar ihrer Freunde selbstgemachte Gnocci mit Tomaten bzw Knoblauchsauce. (Das Rezept für die Gnocci, haben sich die Mädls natürlich gleich notiert)


05.04.09
Heute erkundigten wir die Stadt auf eigene Faust. Es hat die letzten 6 Wochen nicht geregnet und es war wirklich heiß, doch wie der Teufel es will - Regen! So beschränkten wir unsere Stadttour auf die indoor Bereiche und Cafes. Nebenbei suchten wir uns noch ein Backpacker Hostel für die nächsten Tage. Die Nacht war doch ein wenig kalt, zumal unser Zimmer keine Heizung hat und nicht wirklich isoliert ist. Zudem schlafen wir zu viert auf zwei aufblasbaren 1-Mann-Matratzen, was nicht gerade viel Platz ist. Erinnerung to do - Schlafsäcke kaufen!


06.04.09
Nach einem kleinen Frühstück gings gleich mit Andrews (Freund von Gianna) Auto auf Autosuche. Wir hatten uns zuvor ein wenig im Internet umgeschaut und uns für eine Auswahl von 3 Autos entschieden, die wir heute begutachteten. Das erste, ein Toyota 4Runner, machte gleich einen guten Eindruck zumal es Automatik und Tempomat hatte. Das zweite, ein Toyota Landcruiser war nicht wirklich für uns geeignet, da der Kofferraum doch ein wenig zu klein ist. Das dritte und letzte war auch wieder ein Toyota 4Runner. Auch dieser machte einen guten Eindruck und war mit rund 3000€ auch der günstigste. Heute Abend werden wir uns dann für einen der beiden 4Runner entscheiden und morgen dann kaufen. Am Abend zauberten die Maedels noch eine echt typisch oesterreichische Spezialitaet = Zwetschkenknoedel! Wir überlegten echt lange, bis wir auf dieses Gericht kamen, denn Andrew ist Veganer und Gianna Vegetariarin. Daher mussten wir die Knödel auch etwas abwandeln. Der Kartoffelteig wurde ohne Ei gemacht ... wir umhüllten die Zwetschken sozusagen mit Gianna's Gnocciteig =)
Gianna und Andrew hatten so etwas noch nie probiert, schien ihnen aber zu schmecken.


07.04.09
Autokauf! Wir hatten uns für den ersten 4Runner entschieden. Heute Morgen verhandelten wir nochmals mit dem Besitzer und um 1300 australische Dollar guenstiger als angeschrieben, kauften wir dann das Auto um 6500Dollar. Wir hatten dermaßiges Glueck - bei der Uebergabe stellte sich heraus, dass die Freundin seiner Frau bei der Australischen BH (bzw. Zulassungsstelle) arbeitet und sie uns gerne bei der Anmeldung hilft. Gesagt getan, fuhr sie uns zur Anmeldestelle und organisierte nicht nur dass wir gleich an die Reihe kamen sondern auch dass alles schnell und reibungslos über die Bühne ging. So war nach nicht einmal einer Stunde nach der Geldübergabe das Auto auf uns angemeldet und "fahrbereit"! Wir luden noch schnell sämtliches Gepäck in unseren Toyota und merkten schnell, dass er nicht wirklich zu groß sondern gerade noch groß genug für uns war. Da wir heute in den Backpacker übersiedelten fuhren wir mit unserem neuen Auto direkt in die Stadt. Im Backpacker teilten wir unser Zimmer mit Karoline, einer jungen Deutschen die schon 7 Monate in Australien unterwegs ist. Auch einen Israeli "cracy boy" lernten wir kennen. Er war - so wie wir - auch erst gerade in Australien gestartet und ihn werden wir sicher wieder treffen.


08.04.09
Den Nachmittag verbrachte jeder auf seine Art. Während Stefan sich gleich auf einen Abstecher in den Botanischen Garten aufmachte und sich unter einem Baum schlafen legte, kam Gregor in den Genuß mit den Mädls etwas durch die Stadt zu bummeln. Auch dieser Stadtbummel und Spaziergang am Yarra-River entlang, führte in den botanischen Garten und zur überdimensionales Kriegsgedenkstätte ("Shrine of Remembrance"). Bevor wir am Abend noch gemuetlich eins trinken gingen, fuhren Susi und Gregor noch auf die Aussichtsplattform des "Eureka-Tower" (höchstes Gebäude Melbourne's).


09.04.09
Heute Morgen organisierten wir uns noch schnell unsere Campingausrüstung. Zwei Schweizer verkauften uns ihre komplette Ausrüstung für 150 Dollar. Super Preis für uns! Nur die Schlafsäcke kauften wir uns selber - war auch besser so. Ohne Plan ging es dann raus aus der Stadt Richtung Canberra. Wir entschieden uns spontan in Seaspray zu uebernachten. Das Dorf hat gerade mal 300 Einwohner, liegt dafuer direkt am Strand (am 90 Mile Beach von Australien). Was fuer ein Strand! Für Stefan war gleich klar den neuen Schlafsack richtig zu testen und am Strand zu übernachten. Gregor entschied sich nach ein wenig zoegern dann auch mit am Strand zu schlafen. Die Maedls wollte lieber ihr Zelt aufbauen. Die Nacht war leicht kuehl aber im Schlafsack war es mollig warm. Das einzige was wirklich unvorteilhaft war, war die Steillage in der wir schliefen. Da wir nicht wussten wie hoch die Flut steigt schliefen wir lieber ein wenig näher an den Dünen. Dafür war der Sonnenaufgang umso schöner! Die Sonne ging ueberm Meer auf und wir krochen dann langsam aus unserem Schlafsack.


(Bilder Gesamt Melbourne)