Chicago / Minieapolis
19.08.09
Noch kurz unter die Dusche und ab zum Flughafen. Heute hab ich eine Richtige Moerdertour vor mir:
Melbourne 3 Stunden warten
Melbourne - Auckland 4 Stunden Flug
Auckland 5 Stunden warten
Auckland - San Francisco 13 Stunden Flug
San Francisco 10 Stunden warten
San Francisco - New York 6 Stunden Flug
New York 5 Stunden warten
New York - Chicago 2 Stunden Flug
Gesamt 48 Stunden Unterwegs
Der Flug von Melbourne nach Auckland verlief ohne Probleme und war auch ziemlich bequem. Auf dem Weiterflug nach San Francisco hatte ich Glueck - durfte am Notausgang sitzen und das heisst Beinfreiheit ohne Ende! Die Wartezeit dann am Flughafen war schon leicht erdrueckend. Zumal ich mich wach halten wollte damit ich in den neuen Tagesrhythmus auch gleich reinkomme ohne großes Jetleck.
20.08.09
Wieder im Flugzeug!
Eigentlich wollte ich ja ein wenig schlafen - waehr dringend noetig - doch leider wurde ich nach nicht mal einer Stunde unsanft aus dem Schlaf gerissen. Nach den ersten ruckartigen Bewegungen hat der Kapitän auch den Flugbegleitern empfohlen sich an zuschnallen. Und dann gings auch rund 10min richtig auf und ab - alle Passagiere waren danach gut durchgeschüttelt! Das war das erste mal das ich Turbulenzen hatte. Na ja, schlafen konnte ich leider nicht mehr da auch der restliche Flug nicht ganz so ruhig war. So bin ich am Morgen um 7.00Uhr in New York gelandet wo es zum Fruehstueck einen Doppelwopper gab. Nach kurzem Check In hab ich mich wieder dem warten gewidmet. Diesmal war es ein kleines Flugzeug mit 50 Personen an Board. Der Flug war angenehm ruhig und ich konnte sogar noch ein paar Minuten schlafen. In Chicago angekommen nur noch das Gepaeck abholen und ab in die Stadt. Aber wo ist mein Gepaeck? Das Laufband war schon wieder leer und mein Koffer noch immer nicht da. Ein freundlicher Mitarbeiter hat mir dann im System nachgeschaut und mein Gepaeck sollte eigentlich auf dem Laufband sein - ist es aber nicht! Nach rund 20min hat er dann herausgefunden das mein Gepaeck schon wieder auf dem Weg zum naechsten Flugzeug nach Melbourne ist (ist das etwa ein Zeichen). Sie haben schlicht und einfach das Etikett falsch eingelesen und wollten den Koffer wieder nach Melbourne schicken. So hab ich dann nach knapp einer Stunde dann doch noch meinen Koffer erhalten. Susi und Gregor holten mich vom Flughafen und gemeinsam fuhren wir in das Stadtzentrum. Nach einer kurzen Dusche wurde noch die Stadt erkundigt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten - der Al Bundy Brunnen und the bean. Abends haben wir noch ein wenig die Stadt unsicher gemacht und gegen 3Uhr bin ich nur noch ins Bett gefallen und geschlafen.
21.08.09
Unser Freund, der Greyhound Bus, brachte uns heute von Chicago nach Minneapolis in Minnesota. Viel zu tun gibts hier nicht, aber da wir nicht ewig im Bus sitzen wollten, war es ein praktischer Zwischenstopp. Über Hotwire.com haben wir im Crowne Plaza Downtown eingecheckt und das für 18 Dollar pro Person pro Nacht :-). Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Hoteltage. Gregor hat kurzfristig erfahren, dass eine seiner Lieblingsbands heute ein Konzert in der Stadt hat. Natürlich wurde sofort online ein Ticket für die Dream Theater Progression Tour 2009 gekauft. Als Vorband waren u.a. noch Zappa plays Zappa und Bigelf engagiert. In gewohnter Manier rockten die Jungs das alteingesessene Orpheum Theater.
(Bilder Dream Theater Konzert)
22.08.09Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir einen Stadtspaziergang zum Fluss und durch die Downtown gemacht. Da hier die größte Shopping Mall der USA steht - die Mall of America - haben wir einen "Abstecher" (ca. 30 min mit dem Zug) dorthin unternommen. Der Komplex ist echt zum Verirren groß. Im Zentrum der Mall ist ein ganzer Vergnügungspark untergebracht.Nach dem Shopping Shock sind wir wieder ins Hotel und haben an der Kanada Planung gearbeitet. Leider fährt morgen kein Bus nach Winnipeg, also bleiben wir noch einen Tag.
(Bilder Stadtspaziergang und Mall of America)
23.08.09
Auch heute wurde fleißig weiter geplant und recherchiert. Susi und Gregor nutzten eine Pause um in den "Sculpture Garden" von Minneapolis zu gehen. Einige extravagante Exponate warten dort gedulig aufs Entdecktwerden.
(Bilder Sculpture Garden)
24.08.09Busfahren, Busfahren, Busfahren, lautete heute die Devise. Früh am Morgen gings von Minneapolis aus nach Winnipeg. In Fargo, einem Ort an der Grenze zu North Dakota, mussten wir umsteigen. In den Ortschaften hier ist teils weniger auf den Straßen los, als in österreichischen Dörfern. Daher nur so viel zu Fago, die 1 1/2 Stunden Wartezeit auf den nächsten Bus gingen schnell vorbei und wir machten uns auf die letzten 5 Stunden Busfahrt des heutigen Tages. Am Abend kamen wir endlich in Winnipeg am neuen Greyhound-Terminal am Flughafen an. Groß kündeten hier Plakate den gratis Shuttlebus in die Stadt an. Auf Nachfragen erhielten wir zur Antwort, dass der letzte Bus bereits um 17 Uhr in die Stadt fuhr. Davon hatte wir aber nichts. Zum Glück hielt der Öffi-Bus vor dem Terminal und die Hotelsuche konnte beginnen. Laut Angaben sollte sich das Hotel in Downtown befinden. Nun ja, Downtown ist ein sehr dehnbarer Begriff. Nach etwas mehr als 1 Stunde Busfahren hatten wir das Hotel gefunden =)