Dienstag, 10. November 2009

USA - Californien Highway 1 (Simone und Stefan)

03.11.09
Um 4.00 Uhr musste Alex schon auf, da ihr Flug schon ziemlich frueh ging. So musste ich mich leider von ihr verabschieden :-( Hab danach noch eine Runde geschlafen bis auch ich zum Flughafen musste. Der Flug war ohne Probleme und ohne besondere Vorkommnise. In San Francisco angekommen gings mit dem ersten Shuttle ins Hostel. Dort wartete schon Simone und Bernhard auf mich. Als Begruessung gabs erst mal ein kaltes Bier und der Abend wurde unverhofft noch ein wenig laenger.

04.11.09
Nach ein paar Pizzaschnitten zum Fruehstueck fuhren Bernhard und ich zum Flughafen um unser Auto abzuholen. Die Formalitaeten dauerten eine kleine Ewigkeit. Auf dem Highway gings zurueck zum Hostel wo Simone mit dem Gepaeck wartete. Und schwups war die Ausfahrt verpasst und wir fuhren ueber die Bay Bridge. Dieser Umweg hat uns 4$ an Maut und 45 min an Zeit gekostet! Zumindest hab ich dafuer schon die Golden Gate Bridge und Alcatraz von der Ferne gesehen. Gepaeck ins Auto und raus aus der Stadt. Gleich auf den Highway 1 und schoen der Kueste entlang gefahren. Schaut echt genial aus! Beim Pigeon Point soll sich ein super Hostel in einem Leuchtturm befinden - unser heutiges Nachtquartier. Zum Essen sind wir noch 5 Meilen in ein kleines Dorf gefahren wo wir in der Dorftaverne nicht nur ein paar nette Leute kennen gelernt haben, sondern auch der Sheriff vorbei geschaut hat. Dieser sah so aus wie man es sich vorstellt und aus Filmen kennt - "Sheriff" an der Schulter stehen und der goldene Sheriffstern darf natuerlich auch nicht fehlen. Im Hostel haben wir dann noch die Route fuer die naechsten Tage besprochen um nicht gegen Ende in Zeitnot zu kommen.

(Bilder Irrfahrt und Highway 1)

05.11.09
Den Leuchtturm im Morgengrauen verlassen und zum Ana Nuevo State Reserve. Habt ihr schon mal Seeelefanten gesehen? Wir auch nicht - aber das aenderten wir heute! Zuerst noch rund 2 km durch Sandduenen gewandert und da lagen sie zu dutzenden am Strand. Die richtig grossen Tiere waren leider nicht da, aber selbst die "kleinen" Tiere sind schon maechtig gross! Noch ein wenig die kaempfenden Maennchen beobachtet bevor wir wieder weiter zogen. Kalifornien ist ja fuer seine Red Wood Forests beruehmt. Der Big Basin Redwoods State Park lag ganz in der Naehe und so haben wir einen Abstecher dort hin gemacht. Die Baeume sind echt groooosssssss! Zwar nicht so wie die in Neuseeland aber immer noch ziemlich maechtig! Zurueck auf dem Highway 1 kamen wir auch schon in Santa Cruz an wo wir die naechsten 2 Tage bleiben werden.

(Bilder Ana Nuevo State Reserve und Big Basin Redwoods)

06.11.09
Irgendwie sind nicht allzu viele Leute in Santa Cruz. Von Touristen ist auf alle Faelle weit und breit nichts zu sehen. So sind auch die meisten Motels menschenleer. An der beruehtmen Strandpromenade ist ein ganzer Vergnuegungspark aufgebaut. Leider war er geschlossen - wahrscheinlich wegen mangelnder Touristen. Wir sind trotzdem durchspaziert und sind so spaeter auf dem Pier gelandet. Weiter gings zum bummeln durch den Stadtkern. In den kleinen Laeden wurde dann auch noch ordentlich zugeschlagen. Abends sind wir noch ins Museum fuer Kunst und Gechichte gegangen. Nach dem Abendessen planten wir ein wenig die naechsten Tage. Wobei planen ein wenig uebertrieben ist - ungefaehre Route waere passender. Wir lassen alles ein wenig auf uns zukommen und entscheiden meist spontan was wir machen oder wo wir bleiben.

(Bilder Santa Cruz)

07.11.09
Heute waren wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort - es fand der O'Neill Surfcontest in Santa Cruz statt!Nach unserem mageren complementary Breakfast gings zum Leuchtturm am Steamer Point um den Pro-Surfern bei ihrer Arbeit zu zusehen.Das Wetter war traumhaft, die Wellen waren maechtig und kamen in regelmaessigen Abstaenden in die Bucht gerollt. Die ganze Stadt war hier und wir staunten nicht schlecht als wir sahen was diese Sportler mit ihrem Surfbrett alles leisteten! Nun machten wir uns aufden Weg Richtung Monterey, unser naechstes Ziel. Zuvor machten wir Halt beim sogenannten Mystery Spot. Wir fanden das versteckte Nestnach ca. einer halben Stunde Rumkurverei in einem Wald. Dass das hier die reine Touristenfalle ist bemerkten wir leider erst als wir das Eintrittsgeld bereits bezahlt hatten. Alles was hier zu finden war, war eine alte Holzhuette die schraeg an den Hang gebaut wurde. Das ganze Mysterium war also nur eine optische Taeuschung die durch extrem steile Fussboeden hervorgerufen wurde.Die wahnsinnig nervige Stimme unserer Fuehrerin und die erfundenen Alien-Geschichten dazu toppten das Ganze. Die vielen Inderwaren sichtlich begeistert, uns reute das Geld und die Zeit! Der Sonnenuntergang und eine kometenhafte Sternschnuppe waehrend der Daemmerung haben den Tag dennoch gerettet!

(Bilder Surfcontest und Mystery Spot)

08.11.09
Der Weg ist das Ziel!Wir fuhren auf dem Highway 1 heute den schoensten Teil der Strecke ab - Big Sur genannt. Das ist das specktakulerste Stueck des Highways. Die Strasse windet sich der Steilkueste entlang und nach jeder Kurve kommt noch ein schoenerer Ausblick. !!!Bilder!!! unterwegs lagen auch Seeelefanten faul am Strand und liessen sich die Sonne auf den Bauch scheinen - das haben sie wohl uns abgeschaut! In Santa Barbara kehrten wir in einem Irish Pub ein, indem Live-music gespielt wurde - fuer ein Bier haben wir doch noch Zeit. :-) Die Band spielte Irish Folk und der Boden war voller Erdnussschalen - wir trugen unseren Teil dazu bei. Untergekommen sind wir in einem Motel.

(Bilder Big Sur!!)