17.09.09
Da wir heute Nacht nicht besonders gut geschlafen haben und um halb sechs am Morgen in Vancouver ankammen waren wir doch alle leicht geschaft und Hundemuede. Mit dem Taxi gings dann gleich zum Hostel. Leider konnten wir erst gegen drei Uhr Nachmittags einchecken. So haben wir einfach unser Gepaeck in einen Abstellraum gestellt und noch ein wenig die Stadt erkundet. Allso auf den ersten Blick macht Vancouver einen echt guten Eindruck! Gregor und ich sind am Abend noch ins Kino um uns einen "Schießfilm" -G.I. Joe - anzuschauen. Der Film und 2 Bier spaeter sind wir auch wieder zurueck zum Hostel um endlich ein wenig Schlaf nachzuholen.
(Bilder Anreise und Gastown)
18.09.09
Meine Haare sind doch wieder schon ein wenig zu lang - ab zum Frisoer. Ich war somit der einzige der heute untertags noch ein wenig in der Stadt unterwegs war. Abends haben wir uns noch eine gute Unterlage an gegessen bevor es mit Madukka, Karolin, Susi, Simone, Dean, Stefan, Gregor und mir ins Nachtleben ging. Wir haben auch noch zwei Österreicher - Florian und Hubert - im Hostel getroffen. Wie sich herausstellte ist einer der Freund einer Hauptschulkollegin von Gregor. Klein ist die Welt. War ne lange und geniale Nacht. Wir sind so gegen halb fuenf ins Bett gekommen und das nur deswegen weil die ganzen Bars schon um vier Uhr schließen.
(Bilder Vancouver bei Nacht)
19.09.09
Lange ausschlafen! Am fruehen Nachmittag hab ich mich dann doch noch aufgerafft und bin an den Kitsilano Beach gegangen. War nicht wirklich etwas besonderes und so spazierte ich weiter nach Granville Island. Dort sind mir Susi und Gregor ueber den Weg gelaufen die auch auf der Suche nach einem Imbiss waren. Zum Glueck haben wir in einem der vielen Markthallen einen super Wuerstelstand gefunden. Mit einer kleiner, wirklich sehr kleinen, Faehre setzten wir nach Yaletown ueber von wo wir wieder in Richtung Hostel zurück gelaufen sind. Eigentlich wollten wir ja zum Chinatown Nightmarket gehen. Leider sind wir 2 Wochen zu spaet dafuer. So sind wir als alternative noch Vietnamesisch essen gegangen bevor wir nach einem "gute Nacht" Bier wieder ins Hostel zurueck sind.
(Bilder Vancouver bei Tag)
(Bilder Granville Island)
20.09.09
Stefan:
Simone und ich sind nach dem Fruehstueck zum Wrack Beach gefahren. Der Strand soll mittlerweile schon beruehmt fuer seine freizügigen Besucher und die alternative Gelassenheit sein. Ich denk das ganze trift dann eher auf den Sommer zu. Aus vier Wagemutigen hat sich keiner in die Fluten gewagt. Auf dem Rueckweg sind wir durch das ewig große Universitaetsgelände der Uni of British Clumbia gegangen. Den spaeteren Nachmittag hab ich dann noch in den Gassen der Stadt verbracht und mir Abends noch "Inglourious Basterds" angeschaut. Viel Englisch kann man bei dem Film nicht lernen - alle Deutschen reden auch in der Englischen Version Deutsch.
(Bilder Wrack Beach und Tag)
Susi und Gregor:
Der Stanley Park in Vancouver ist der größte urbane Park der Welt. Da wir uns im Central Park schon die Füße platt gelaufen haben, sind wir diesmal auf den Drahtesel umgestiegen und haben den riesigen Park damit umrundet. Unterwegs gabs tolle Aussichten, Totempfähle und Strände zu sehen und zu genießen. Der Weg zum Park führte uns am Nordufer von Downtown entlang, vorbei an vielen Schiffen von Ruderbooten bis zum Kreuzfahrtgiganten. Da gerade Ebbe war konnten wir viele Seesterne knapp unter der Wasserlinie beobachten. Wir sahen auch einem Albertross dabei zu, wie er einen solchen als ganzes verschlang.Nach zwei Stunden Radeln haben wir die Leihgeräte wieder zurückgegeben und sind die Robson Street - eine gute Einkaufsstrasse - zurück zum Hostel geschlendert.
(Bilder Radtour Stanley Park)
Und das hat Simone gemacht:
Heute ist Konzerttag!!! Nach dem Wreck Beach (nein wir haben keine nackten drogenverkaufenden Hippie Opas getroffen) habe ich mit Stefan (dem Deutschen) vor dem Hostel getroffen um zum Stanley Park zu laufen wo das Arcitc Monkeys Konzert stattfand. Mit von der Partie waren noch Alex aus England und Emiliy aus Australien. Das Wetter war super und wir hatten noch eine Stunde Zeit, so beschlossen wir beim Ruderclub ein Bier zu trinken. Auf der Terrasse des Pavillions im Park trauten wir unseren Augen kaum als wir den Saenger Monkeys 2 Meter neben uns sahen!! Die komplette Band sass auf der Terrasse und so spendierte ich ihnen ein Cola Weizen! Tja was soll ich sagen, grosses dickes Minus fuer die Band - jeder von ihnen machte ein komisches Gesicht beim Probieren! Da die anderen keine Tickets hatten machte ich mich mit Kate Cash (ja das ist ihr richtiger Name) auf ins Konzertgelaende. Wir hatten sie kurz davor beim Pavillion kennen gelernt. Die anderen drei sind spaeter ueber den Zaun geklettert und konnten das Konzert auch live miterleben. Das Konzert war ganz ok aber nicht ueberragend. Danach ging der Spass weiter. Bilder sagen mehr als Worte :-) So kam es dass ich einen unvergesslichen Tag mit Leuten verbrachte, die ich noch nie zuvor gesehen hatte. Und genau darum geht es auf so einer Reise!
(Bilder Arctic Monkeys)
21.09.09
Stefan:
Was fuer ein schoener Tag! Genau richtig um in den Stanley Park zu gehen. Der Park ist der groesste Stadtpark der Welt und so findet jeder ein ruhiges Plätzchen. Ich hab mich dort unter einen Baum gelegt und den Tag einwenig an mir vorbei ziehen lassen. Gregor und ich sind am Abend noch zum NHL Hockey Match Vancouver vs. Calgery. Es war ein spannendes Match! Mit einem Goal, gerade noch 0.2 Sekunden vor Spielende, hat sich Vancouver in die Verlängerung gerettet. Schlussendlich haben sie im Penaltyschiessen 5 zu 4 gewonnen - WAS FUER EINE STIMMUNG IM STADION!
Susi und Gregor:
Susi hat gestern in der Robson Street einen Friseurtermin fixiert. Der Laden ist eigentlich eine Hairdresser Acadamy, wo junge Friseure ausgebildet und erfahrene weitergebildet werden. Da Susi von einer Studentin betreut worden ist, gabs super Service zum günstigen Preis. Gregor hat seinen neu gestylten Schatz abgeholt, gemeinsam gings zum All you can eat Sushi essen! Kurz nachdem wir angefangen hatten, ging Simone am Fenster vorbei und hat sich gleich dazu gesellt. Als wir das Lokal verließen, ist uns auch Stefan über den Weg gelaufen. Susi und Gregor wollten jedoch noch nicht ins Hostel sondern auf die Südseite von Vancouver, um noch etwas zu shoppen. Dann gings zum Hockey Match....
(Bilder Hockey)
22.09.09
Stefan:
Endlich wieder mal Jassen! Heute hab ich es geschafft Paul und Specky ueber Skype zu erreichen und wir haben auch gleich einen Jasstisch bei Mohrenbraeu eröffnet. Hans war dann auch noch mit von der Partie und somit waren genug Leute um ein paar Kreuzjass zu klopfen. Irgendwie ist es schon witzig wenn man in Vancouver sitzt, Hans in Wien, Paul und Specky in Hoerbranz und es ist fast so als ob wir alle am selben Tisch sitzen. Den Restlichen Tag bin ich noch ein wenig durch die Stadt geschlendert und hab mich wieder mal um mein Tagebuch bzw. Blog gekümmert. Abend gings noch einen Sprung in die Bar. Jessica, die Franzoesins aus Regina, ist auch noch vorbei gekommen.
(Bilder letzter Tag in Vancouver)
Susi und Gregor:
Genug Stadt, heute stand eine Tour nach Whistler Mountain auf dem Programm. Wir hatten uns ein kleines nettes Mietauto reserviert. Als wir bei der Station waren, haben wir ein rotes Mustang GT Cabrio gesehen. Gregor hat das "Rennsemmel"-Fieber gepackt und nach kurzer Verhandlung das Kompaktauto gegen den Mustang getauscht - für schlappe 30 Dollar mehr. Mit offenem Dach sind wir Richtung Whistler davongedüst. Um einen Überblick auf die Stadt zu haben, sind wir kurz in den Cypress Blow Provincial Park gefahren. Auf der Bergstrecke ließ sich der Mustang auch gut testen :-). Während der Fahrt kamen wir dann drauf, dass wir unsere neugekaufte Speicherkarte in Zimmer gelassen haben.....Also sind wir in Squamish stehengeblieben und haben eine gekauft. Die Strasse nach Whistler Mountain ist eine einzige Baustelle, da sich der Ort auf die Olympischen Spiele im Februar vorbereitet. In Whistler sind wir mit der Bahn auf den Berg, da wir eine kleine Wanderung machen und mit der neuen Peak 2 Peak Gondel (made by Doppelmayr) fahren wollten. Das besondere an der Bahn: Sie überbrückt ein Tal zwischen dem Whistler und dem Blackcomb Mountain mit einer Spannweite von 4,4 km. Eine durchgehende Strecke ohne Säule von über 3km bringt ihr einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Am tiefsten Punkt ist man immer noch 400m über Grund. Am Berg kamen wir dann drauf, dass wir die extra gekaufte Speicherkarte im Auto gelassen haben.....Die Wanderung wurde gestrichen und die Energie für Ärgern verbraucht. Die Stimmung besserte sich schnell, denn wir hatten eine Gondel in der Peak 2 Peak für uns allein und genossen die Fahrt. Beim Rückweg nach Vancouver haben wir die Speicherkarte wieder zurückgegeben.....
(Bilder Whistler Mountain)