Mittwoch, 30. September 2009

CAN - Vancouver Island

23.09.09
Bye Bye Vancouver! Skyetrain - Bus - Faehre - Bus und schon (nach 5 Stunden) ist man in Victoria, der Hauptstadt von British Columbia. Die Stadt macht auf den ersten Blick einen recht gemuetlichen Eindruck. Da wir alle hungrig wie ein Baer waren wollten wir "all you can eat" essen gehen. Leider hatte das indische Lokal geschlossen und so sind wir zum Chinesen. Das war auch mehr als genug was die uns fuer 10$ pro Person aufgetischt haben. Zufaellig sassen am Nachbartisch "John F. Kennedy" und "Madonna" - zwei die wir schon in Jasper getroffen hatten und die auch beim "wer bin ich" mitgespielt hatten. Sie waren auch im selben Hostel wie wir untergekommen und so liegt es fast auf der Hand, dass wir spaeter noch auf ein Bier ins Irishpub gegangen sind. Dort haben dann auch das Mysterium der verschwindenden Socken in der Waschmaschine gelueftet: "Beim Schleudervorgang kollidieren Wasserstoffmolekuele die durch die Zentrifugalkraft ein schwarzes Loch erzeugen in das genau 1 Socke passt". Nach dieser wissenschaftlichen Arbeit freuten wir uns alle auf eine erholsame Nacht - aber nix da. Simone fand auf ihrem Kopfpolster einen schoen grossen "Bed Bug" und ich zaehlte 7 in meiner Naehe. Also um 1.30 Uhr in der Nacht noch schnell das Zimmer gewechselt!

(Bilder Fahrt nach Vancouver Island)

24.09.09
Nach einem super Fruehstueck erkundeten wir die Stadt. Am Hafen entlang gings zum Wachsmuseum. Wachs interesierte mich nicht so besonders weshalb ich einen Sprung ins Parlament bin. Anschliessend sind wir gemeinsam durch den Bacon Hill Park spaziert und haben die frische Luft und den Sonnenschein genossen. Auf dem Rueckweg haben wir noch schnell unser Leihauto fuer die naechsten Tage organisiert (Gregor hat das ganze noch um 100$ runter gehandelt). Immer noch ein wenig muede vom Vorabend und der etwas unruhigen Nacht haben wir uns nur noch aufs Zimmer zurueckgezogen und es uns gemuehtlich gemacht.

(Bilder Victoria)

25.09.09
Nach dem gemeinsamen Fruehstueck hat jeder wieder etwas anderes unternommen - Susi und Gregor planten ihre Westkuestenreise, Simone ging noch ihre Schnitzarbeit abholen und ich zog zuerst durch Chinatown bevor ich mich im Hafen zum Karten schreiben niederliess. Jodie sprach mich auf meine ungewoehnliche Karte an und so haben wir noch rund 2 Stunden ueber das Reisen in der grossen weiten Welt gesprochen - sie ist auch eine Weltenbummlerin - bevor es Zeit wurde zum vereinbarten Treffpunkt zurueck zu kehren. Mit unserem leicht ueberteuerten Mietauto fuhren wir der Kuestenlinie entlang bis nach Jordan River. Dort schlugen wir fuer diese Nacht die Zelte auf oder besser gesagt ein Zelt. Um den Campingplatzpreis zu halbieren schlief ich im Auto und die anderen zu dritt im Zelt. Im Nachhinein die bessere Entscheidung fuer mich - es regnete leicht in der Nacht.

(Bilder Tag in Victoria und Fahrt)

26.09.09
Bei leichtem Nebel und etwas kuehlem Wetter sind wir aus den Schlafsaecken gekrochen. Als wir unsere Sachen zusammen packten wagten sich schon die ersten Surfer in die kalten Fluten. Im Provincal Park "Juan de Fuca" haben wir noch eine kurze Wanderung an die botanic bay gemacht. Spaeter sind wir ueber Victoria nach Nanaimo gefahren. Da wir nicht den Highway entlang fuhren sondern einfach den kleinen Seitenstrassen folgten kamen wir bei einer rustikalen Winery vorbei. Sie gehoert einem ausgewanderten Italiener der genau so schnell Englisch spricht wie Italienisch - sprich man versteht kein Wort. Wir deckten uns noch mit frischen Aepfeln und selbst gelesenen Trauben ein bevor die Faht weiter ging. Bei einer Bruecke standen ca. 8 Leute am Gelaender und schauten ins Wasser. Kurz angehalten sahen wir, dass sie alle mit Harpunen bewaffnet bereit standen. Nach kurzem Nachfragen stellte sich heraus, dass sie auf die Lachse warten die mit der Flut den Fluss hinauf schwimmen. Wir haben ihnen ein wenig beim Harpunieren zugeschaut bevor es fuer uns Zeit wurde weiter zu fahren. Nach einer kleinen Staerkung im Hostel sind wir noch auf ein "Gute Nacht Bier" in ein nahe gelegenes Pub gegangen.

(Bilder Juan de Fuca und Fahrt)
(Video Lachse harpunieren)

27.09.09
Von Nanaimo gings quer ueber die Insel. Bei der Cathedral Grove haben wir einen kleinen Zwischenstopp eingelegt um die grossen Zedern zu bewundern die hier knapp 1000 Jahre alt werden. Unser heutige Ziel war der Pacific Rim National Park, der weit abgelegen a der Westkueste der Insel liegt. In der Schooner Bay haben wir an einer Fuehrung teilgenohmen die das Zusammenspiel der Tiere und Pfanzen im Regenwald den Besuchern nahe bringt. Der Ranger hat eine echt witzige Fuehrung geleitet und mit viel Humor sehr viel Wissen transportiert. Am Ende des Walks sind wir noch ein wenig am Strand entlang gelaufen wo wir unendliche viele tote Tintenfische gefunden haben, teils einen Mater lang. Die warme Meeresstroemung bringt sie vom Sueden und bei Flut werden sie dann an den Strand gespuehlt. Der kleine Ort Tofino ist einfach nur gemuetlich aber ziemlich touristisch angehaucht. Der Hausstrand ist schoen in die Felseformationen eingebettet und einfach nur genial! Hier koennte man es durchaus auch ein wenig laenger aushalten. Leider mussten wir heute schon in Richtung Port Hardy weiter fahren um Morgen nicht 9 Stunden im Auto sitzen zu muessen. Untergekommen sind wir in einem leicht ueberteuerten Motel, aber wir hatten keine andere Moeglichkeit.

(Bilder Tofino und Tag)

28.09.09
Frueh am Morgen fuhren wir los nach Port Hardy. Unterwegs machten wir noch ein paar Stopps, aber nur zum Tanken oder Kaffee trinken. Wirklich was aufregendes konnten wir hier nicht finden. So sind wir recht zuegig zu unserem Ziel gefahren. In Port Hardy organisierten wir uns was feines zu essen und versuchten noch Schwarzbaeren vor die Linse zu bekommen. Es gibt dort den Quatse River, in dem es zu dieser Zeit von Lachsen nur so wimmelt. Das lockt Baeren an. Es regnete leicht, was die Baeren nicht wirklich moegen und es standen ungefaehr zehn tausend Fischer in den Baechen um sich auch Lachse zu fangen. So wurde nichts aus dem erhofften Foto. Der Abend wurde mit einem Bier und Brettspiel beendet.

(Bilder Fahrt nach Port Hardy)

29.09.09
Gregor hat Geburtstag. Den Tag verbringen wir auf hoher See auf dem Weg nach Prince Rupert. Da wir schon um 5 Uhr in der Frueh von dem Shuttle Bus abgeholt wurden, hat sich das Geburtstagkind auf der Faehre gleich zu einem kleinen Nickerchen hingelegt. Alte Leute brauchen ihre Ruhe! Nach dem Aufwachen gabs einen leckeren Kuchen und ein schoenes Kroenchen. Den restlichen Tag vertrieben wir uns mit bewundern der Landschaft, lesen, spielen, fernsehen, schlafen und Japaner verwirren. Als das Schiff nach 15 Stunden in Prince Rupert anglegte, war es 22.30 Uhr. Netterweise holte uns die Besitzerin unserer Unterkunft von dem Terminal ab. Im Hostel haben wir schnell das Gepaeck verstaut und sind noch auf die Suche nach einem Bier losgezogen. Leider hat sich Susi am Schiff bei der kalten Klimaanlage verkuehlt und hat sich hingelegt. Dummerweise hatte die Bar, die uns als einzig noch offene Bar am Dienstag Abend beschrieben wurde, schon zu. Auf dem Rueckweg in Hostel hat wir ein noch einen Tipp fuer eine Bar bekommen. Als wir dort waren kam noch Musik aus der Bar, unsere verzweifelte Suche war beendet. Doch mussten wir feststellen, dass wir in einer Stripbar gelandet sind. Kurzerhand haben wir uns einen Tisch geschnappt und noch ein paar Bierchen geleert. Fotos gibts nur vom nach Hause Weg, aus offensichtlichen Gruenden. Mission Geburtstagstrunk abgeschlossen.

(Bilder Faehre und Abend)

30.09.09
Faullenzen bei Regenwetter am letzten Tag in Kanada! Wir schliefen bis Mittag, gingen noch etwas Proviant fuer die naechste Faehrfahrt einkaufen, kochten noch ein leckeres Curry und gingen bald ins Bett. Morgen gehts nach Alaska!