Sonntag, 15. März 2009

Neuseeland - Südinsel 04

06.03.09

Aufgrund der Tatsache, dass wir am Morgen durch flüssigen Sonnenschein geweckt wurden, beschlossen wir wieder mal kurzer Hand weiter in den Süden zu fahren.Ziel für heute war Tuatapere in der Nähe vom Lake Hauroko (tiefster See Neuseelands mit 478m).Kurz vor Tuatapere haben wir noch eine kurze Höhlenwanderung unternommen. Mit unseren Headlights sind wir durch enge Felsspalten gekrochen und haben Glühwürmchen und Stalaktiten bzw. Stalakniten bewundert. Nach rund einer Stunde sind wir leicht verdreckt aus der dunklen, engen und leicht feuchten Höhle wieder ans Tageslicht zurückgekehrt. Nachdem wir die Nacht gestern wieder auf einem Campingplatz verbrachten,wollten wir heute dirket am See campieren. Ein genialer Ort um länger zu bleiben, wären da nicht schon wieder die 28 Millionen Sandfliegen. VIVA INSEKTENSPRAY! Da wir uns nicht noch mehr beißen lassen wollten, haben wir wieder einen entspannten Abend im Wohnmobil verbracht.


(Bilder Höhle, Camping)

07.03.09
Heute war wieder Jetbootfahren angesagt. Wir haben am Gipfel vom Mount Ben Lomond Leute kennengelernt die uns den Tip gaben mit einem gewissen Johan am Lake Hauroko eine Jetboottour zu machen. Deswegen sind wir auch zum See gefahren, der sonst sehr abseits liegt. Am Morgen um 10.00 Uhr gings bei leichtem Nieselregen mit absolut stylischen Ziepfelmützen und 80km/h über den See.

Für die Technikfreunde:
2 V8 Lexusmotoren mit je 265PS
Spritverbrauch: ca. 35l/h
Höchstgeschwindigkeit: 90km/h
Gewicht: 2000kg
Hersteller: aufgrund der Schweissnahtqualität vermutlich selbst gebaut oder zumindest umgebaut
Benötigte Wassertiefe: eine Handbreit oder weniger

Am Ende des Sees sind wir in einen Fluss (Wairaurahiri River) abgebogen und ihm bis ans Meer gefolgt (24km eine Richtung).Dort angekommen wurden wir wieder mal äußerst herzlich von unseren Freunden den Sandfliegen empfangen. Johan hat uns ein super BBQ gegrillt und uns noch ein paar Tips für die Umgebung gegeben. Nach diesem Zwischenstop gings wieder mit Vollgas 1,5 Stunden den Fluss hinauf. So ein Jetboot ist schon eine feine Sache! Anschließend gings nach Invercargill wo wir am Abend noch die Stadt unsicher machten..... (Alkohol macht Birne hohl - Bilder sagen mehr als Worte, unzensierte Exemplare können erworben werden)

(Bilder Jetbootfahrt, Pub)

08.02.09
Ruhetag! Nach der langen und flüssigen Nacht brauchten wir alle ein wenig Ruhe. So verschliefen wir den Vormittag und faulenzten den ganzen Nachmittag. Am Abend sind wir noch ins Kino - Zack and Miri make a porno. Ziemlich witzig und zu empfehlen.

09.03.09
Da wir mittlerweile wieder ausgeruht waren gings schon am Morgen nach Riverton. Dort besichtigten wir kurz das Heritage Museum und spazierten ein wenig an der Küste entlang. Weiters gings zum südlichsten Punkt von Neuseeland, dieser ist nicht nur der Südlichste sondern wahrscheinlich auch der windigste Punkt in Neuseeland. Auf dem Weg zu den Cathedral Caves sind uns noch die Niagarafalls von Neuseeland aufgefallen. Natürlich machten wir sofort einen Abstecher zu den gigantischen Falls, waren ja auch nur 100m von der Strasse entfernt. Na ja, den Wasserfall als Niagara zu bezeichnen ist nicht ganz treffend. Der Namensgeber hat sich da wohl einen Scherz erlaubt. Es sind keine Wasserfälle sondern eine Stromschnelle und die ist gerade mal so einen halben bis einen Meter hoch. Dass an dem ganzen was faul war, ist uns davor schon aufgefallen, da in der Richtung auch der "dummy beach" ist. Erklärt einiges. Nach diesen atemberaubenden Wasserfällen sind wir weiter zu den Cathedral Caves gefahren. Das Meer macht ab und zu schon komische Formen in den Fels.

(Bilder Slope Point, Falls, Cave und Fahrt)

10.02.09
Nach einer etwas unruhigen Nacht gings schon relativ früh am Morgen zu einem Schiffswrack das nur bei Ebbe zu sehen ist. Leider regnete es vor Ort recht heftig. Unsere Auto ist durch den guten Strassenzustand ein wenig dreckig geworden. Auf der Weiterfahrt nach Dunedin sind wir noch kurz an einem Wasserfall stehen geblieben. Am späteren Nachmitag sind noch in die Stadt und wow, die Stadt ist echt genial!

(Bilder Fahrt, Wasserfall)

11.02.09
Am Morgen gings als erstes in die Stadt Dunedin zum Shoppen. Am Mittag war eine Besichtigung der Brauerei Speight´s angesagt. Dort lernten wir, dass die Neuseeländer nicht nach dem Reinheitsgebot brauen sondern das Bier mit Zucker verpunchen. Dafür gabs im Anschluss eine gratis Verköstigung sämtlicher Biersorten. Nach einem aber leckeren Imbiss, der an dieser Stelle auch dringend nötig war, gings in die Schokoladenfabrik Cadbury. Nach dem jeder einen Sack voll Gratischokolade eingesteckt hat sind wir noch nach Otago Peninsula gefahren. Auf der Halbinsel gibt es eine Brutkolonie der Gelbaugenpinguine. So nebenbei bemerkt, die Piguine sterben in ein paar Jahren aus! Es gibt nur mehr 4000 weltweit und auch heuer sind wieder 80% der Junge aufgrund der Hitze gestorben und von den restlichen 20% werden 80% vor der Geschlechtsreife gefressen. Somit überleben von 100 Jungen nur 4 = 2 Brutpaare die weiderrum nur 1 Ei pro jahr legen. Die Rechnung geht nicht auf! Zumal noch etliche alte Piguine durch eingeschleppte Tierarten gejagt werden. PINGUINE AUSSTERBEN LASSEN SUCKS !Anschließend sind wir noch ein Stück in Richtung Christchurch gefahren und haben uns auf einem Campingpatz in Oamaru niedergelassen.

(Bilder Brauerei, Schokoladenfabrik, Pinguine und Fahrt)

12.02.09
Heute hieß es früh aufstehen - 6.30Uhr. Wir hatten uns sehr viel vorgenommen und eine lange Strecke vor uns. Als erstes lagen die Elephant Rocks auf unserem Weg. Mit ein wenig Phantasie sehen einige der Felsformationen wie liegende oder stehende Elefanten aus. Bei der Weiterfahrt sahen wir zufällig ein Schild das auf Maori Zeichnungen hinwies. Die Zeichnungen wurden jedoch größtenteils "removed" und in Museums übersiedelt und der Rest der noch am urprünglichen Ort verblieben ist war ziemlich unspektakulär. Nach einer weiteren halben Stunde Autofahrt sind wir offroad zu den clay cliffs gefahren. Das Navi zeigte uns nur noch an dass wir uns mitten in der Pampa befinden und dass es keine Strassen in der Nähe gibt. Der Wohnwagen wurde außen so wie innen ein wenig staubig. Atemmasken wären von Vorteil gewesen! Durch das behutsame Dahingleiten über Felsbrocken sind uns 2 Wasserflaschen (Plastik!) zu Bruch gegangen. Die Clay Cliffs sind bizarre Felsformationen die durch den Regen ausgewaschen wurden. Eine ziemlich unwirkliche Gegend! In Twizel stärkten wir uns noch ein wenig bevor es zum Lake Pukaki und dem Mount Cook Lookout ging. Zur Abrundung des Tages wanderten wir noch eine halbe Stunde durch einen Wald und trafen auf eine 1000jährige Steineiche mit 8,4m Umfang - ein doch etwas größerer Zahnstocher! Am Abend haben wir nach langer Zeitwieder mal an unserem Zielort Ashburton gegrillt.

(Bilder Elephantrocks, Maori, Clay Cliffs, Lake Pukaki, Steineiche)

13.02.09
Am Morgen gings direkt auf die Bangs Peninsula, genauer gesagt nach Akaroa. Dort steht u.a. die Tree Crop Farm, diese hat einen großen wild bewachsenen Garten und eine gemütliche Terasse. Das wäre ja nicht so einzigartig wäre die Farm nicht in den 60ern (Hippistyle) stehen geblieben. Sämtliche Wände sind von Besuchern mit Sprüchen verziert worden. Außer uns war niemand da, nicht mal die Besitzer haben wir getroffen. Es lief zwar der Radio und das Feuer im offenen Kamin brannte aber es war niemand ausfindig zu machen... Auf der Weiterfahrt nach Lyttelton hatten wir nicht unbedingt die beste Strassenauswahl getroffen. (Danke Gregor) Die 2 Warnschilder "not suitebale for campervans" hätten uns eigentlich zu denken geben müssen. So gings rund eine Stunde auf einer schmalen und ungeteerten Bergstrasse vorran. Die Strasse war so eng dass wir links am Gebüsch streiften und die rechten Räder eine Handbreit vom Abgrund entfernt waren. Zum Glück schliefen die Mädels! Es hätte wohl sonst einen kleinen Aufstand gegeben. Aber wir und das Auto sind Heil in Lyttelton mit 30 min Verspätung angekommen.Lyttelton ist eine kleine Stadt mit gemütlichen Cafes und Restaurants. Am Abend sind Simone und Stefan in Chrtistchurch noch eins + ? trinken gegangen. Um halb vier brachte sie dann ein Taxi die 300m wieder zurück.

(Bilder Bangs Peninsula, Tree Crop Farmpark, Lyttelton, Pub)

14.02.09
Susi und Gregor sind früh aufgestanden um die Sehenswürdigkeiten von Christchurch zu besichtigen. Simone und Stefan verschliefen den "Vormittag" und nach zwei Aspirin zum Frühstück sind auch sie noch ein wenig in die Stadt gegangen.Am Abend haben wir uns alle noch in die Bar unseres Camping Platzes gewagt und haben eine Partie Pool Billard gespielt.

(Bilder Christchurch)

15.03.09
Museumstag! Heute gings zuerst ins Canterburry Museum und danach ins Science alive. Das Canterburry Museum beherbergt eine umfassende Sammlung über die Maori sowie die frühe Geschichte Neuseelands. Am Mittag gingen wir ins DUX de LUX, das In Pub Neuseelands. Es wurde 2006 und 2008 zum besten Pub Neuseelands gewählt. Nachmittags gabs Wissenschaft zum anfassen im Science alive. Die Technikausstellung ist für große und kleine Kinder in dem man sämtliche Versuche selbst durchführen und schwierige Rätsel lösen kann. Es beinhaltet zum Beispiel ein Spiegelkabinett, eine synthesizer Harfe, etliche Geschlicklichkeitsaufgaben, . . . .

(Bilder Canterburry Museum, Science alive)