22.10.09
Letzte Cabriofahrt auf Big Island! Vormittags gings quer ueber die Insel nach Kona. Alex hatte somit auch noch die Gelegenheit die trockene Seite der Insel ein wenig kennen zu lernen. Unser Flug nach Molokai ging um 15.00 Uhr. Leider gibt es keinen Direktflug nach Molokai und so machten wir eine Zwischenlandung auf Maui. Molokai ist eine kleine Insel und wird fast ausschliesslich von Einheimischen bewohnt. Zitat aus dem Lonely Plantet:"Wer das wirklich Hawaii kennen lernen moechte kommt nach Molokai!" Dadurch dass die Insel nicht wirklich touristisch erschlossen ist hatten wir doch ein wenig Muehe eine Unterkunft zu finden. Schlussendlich sind wir bei einem Guesthouse gelandet. Auf den ersten Blick kam uns der Saustall vor dem Haus etwas unheimlich vor, das aenderte sich aber schnell. Wir sind herzlich aufgenommen worden und haben uns auch gleich entschlossen laenger zu beleiben. Das wird sicher eine schoene und lustige Zeit in dem Haus!
(Bilder Flug nach Molokai)
23.10.09
Mittlerweile sind wir schon richtige Langschlaefer geworden. So sind wir auch erst gegen Mittag zum Strand aufgebrochen. Den ganzen Nachmittag lagen wir an einem einsamen Strand. Abends kamen noch die eigentlichen Eigentuemer von einem Kurzurlaub zurueck. Ein aelteres Paerchen das uns gleich mit einem Aloha inkl. Umarmung begruesst hat. Die zwei sind wirklich knuffig! Uns wurden gleich all ihre Sammlungen gezeigt und Makadamiennuesse gereicht. Die Unterkunft wird immer besser, zumal wir auch gleich 30$ Rabatt bekamen. Zitat von einem anderen Gast:"They don't care about money!"
(Bilder erster Tag in Molokai)
24.10.09
Nach ner Fruchtsalatstaerkung gings auf den Market um noch mehr Ramsch zu kaufen. Danach wagten wir uns auf eine Offroadtourmit Kimo. Er wohnt auch im Hostel und hat uns angeboten uns zum Waikolu Lookout im Molokai Forest Reserve zu 'fahren'. Also manstelle sich eine staubige Offroadstrecke vor, etliche Schlagloecher, eine einspurige Fahrbahn mit teilweise steilen Felsen linksund rechts und ein wild gewordener Original Hawaiianer der mit 30 Sachen (=50 km/h) ueber alles drueber brettert und dabei seinAuto (=weiblich und hoert auf den Namen Bettsy Lou) auch noch anfeuert!! Die Aussenspiegel kratzten schon fast an den Steinwaenden, es wurde wild gehupt damit uns entgegenkommendeAutos ausweichen konnten und staendig hoerten wir: "Its still 2 Wheel Drive, not 4 Wheel!" Naa toll!! Wir hatten sichtlich Spassund als wir dann beim Lookout total verstaubt aus dem Auto ausstiegen war schon ein leichtes Schwindelgefuehl zu spueren. Die Aussicht auf das Valley war der Hammer, man konnte den Ozean von weitem sehen, gruen bewachsene Huegel und einige Wasserfaelle.Steven Spielberg hat es nicht umsonst fuer eine Jurassic Park Szene ausgesucht! Eine halbe Stunde spater kam dann auch das Automit dem aengstlichen Fahrer an das wir zuvor mit den Worten "Eat my dust baby" ueberholt hatten! Nach einem kurzen Walk in den RedwoodWaeldern gings dann wieder an die ebenso wilde Rueckfahrt. Uns ist nun auch klar dass das Dachfenster nicht aus klimatechnischenGruenden aufgemacht wurde, sondern viel mehr aus dem Grund damit wir uns die Koepfe nicht anstiessen!Zurueck im Hostel bekamen wir dann eine kurze Gartenfuehrung und bemerkten dabei einige 7-blaettrige Pflaenzchen die besondereAufmerksamkeit genossen (ja hier wird Marihuana angebaut). Dass Ingrid, die Besitzerin, den illegalen Substanzen nicht abgeneigtist wurde dann auch bei der Betrachtung ihrer Setzlinge klar: "This is definately not onion, maybe you could smoke it and it makesyou high!" Okeeee... (Die Frau ist gute 70 Jahre alt!) Im Pizza Cafe schlemmerten wir bevor es an den Strand ging wo wir bis Sonnenuntergang blieben. (copyright Simone)
(Bilder 4WD Fahrt und Strand)
(Video 4WD auf Molokai)
25.10.09
Erkundungstour auf die andere Seite der Insel!
Heute gingen wir auf Erkundungsfahrt auf die andere Seite der Insel. Zuvor gings jedoch noch zu einem Lookout von wo man einen grandiosen Blick ueber die Kalaupapa Peninsula hat. Gleich in der Naehe befindet sich auch der Phallic Rock. Hier muss man wohl nichts hinzufuegen! Mittlerweile war es schon Mittag und wir (vorallem die Maedels) waren ziemlich hungrig. Ein Abstecher in ein typisches Hawaii Cookhouse loeste das Problem prompt. Mit vollen Maegen fuhren wir ueber Landstrasse dem Meer entlang ins Halawa Valley. Was fuer ein Traum! Ein gruenes Tal auf dem auf der einen Seite ein Wasserfall 125m in die Tiefe stuerzt und auf der anderen Seite das Meer mit einem wunderschoenen Sandstrand! Was will man mehr? Ein Hawaiianer der Ukulele spielt vielleicht? War auch dabei! Wir liessen den Nachmittag am Strand verstreichen und machten uns vor der Daemmerung auf den Rueckweg.
(Bilder Halawa Valley)
26.10.09
Fuer Simone heisst es Kofferpacken! Sie fliegt heute weiter nach Honolulu, waehrend Alex und ich noch 2 Tage laenger auf Molokai bleiben. Gemeinsam haben wir noch zu Mittag gegessen und sie dann zum Flughafen gebracht. Alex und ich sind anschliessend ins Meyer Museum gegangen. Ein Deutscher Auswanderer hat hier im 18. Jahrhundert eine kleine Plantage angelegt und spaeter die erste Zuckermuehle gebaut. Er wurde dadurch ein reicher und bekannter Mann auf der Insel. Die Muehle wurde liebevoll restauriert und wieder in Stand gesetzt. Da wir morgen eine laengere Wanderung vor uns haben sind wir nochmals in die Stadt gefahren um uns ein wenig mit Lebensmittel einzudecken.
(Bilder Meyer Museum)
27.10.09
Mein Geburtstag! Und trotzdem sind wir frueh auf um an der Tour auf die Kalaupapa Peninsula teilzunehmen. Es gibt 3 Moeglichkeiten zur Peninsula zu gelangen: fliegen, auf Eseln reiten oder wandern. Wir wanderten die 500 Hoehenmeter! Runter ging es auch noch ziemlich einfach. Unten wurden wir von einem alten Bus (Bj. 1973) abgeholt und auf der Halbinsel herumgefuehrt. Die Halbinsel ist eigentlich eine alte Quarantaenestation fuer Leprakranke. Es leben auch heute noch 19, ehemalige Leprakranke, auf der Halbinsel. Wir schauten uns die alten Gebaude und Kirchen an. Nicht zu uebersehen waren die Gedenkstaetten fuer Father Damien. Die Zustaende waren zu Beginn doch etwas harscher auf der Halbinsel - Neuankoemmlinge wurden nicht an Land gesetzt sondern schon auf dem Meer ueber Board geschmissen (alle hatten Angst sich anzustecken) und es gab auch keinerlei medizinische Versorgung fuer die Erkrankten. Father Damien aenderte das ganze und half den Kranken. Er ist dann auch an Lepra erkrankt und gestorben. Dieses Jahr wurde er vom Papst heilig gesprochen und die ganzen "Festlichkeiten" finden dieses Wochenende statt. Nach der Tour lagen wir noch ein wenig am menschenleeren Sandstrand bevor wir uns an den Aufstieg wagten. Alex war fix und fertig als wir oben ankamen. Zitat:"Sowas mach ich nieeeeee wieder!!!!!". Zugegeben es war nicht einfach und die Hitze bzw Luftfeuchtigkeit war nicht unbedingt wanderfreundlich. Nach einer kalten Dusche war wieder alles vergessen und als Belohnung gabs dann auch gleich noch ein Eis. Der Abend wurde mit Pizza und eiskaltem Bier begossen!
Vermerkt: Richtig gefeiert wird morgen in Honolulu!
(Bilder Kalaupapa Peninsula)