Mittwoch, 18. Februar 2009

Neuseeland - Auckland

Ankunft in Neuseeland
Nach einem gut 12 stündigen Flug sind wir leicht verschlafen am frühen Morgen des 11. Februar in Auckland angekommen. Uns erwarteten 26°C und eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit. Während der Fahrt in unser Hotel lernten wir eine in Spanien lebende Deutsche namens Bettina und einen in England lebenenden Australier (der nun in Auckland studiert) kennen. So kamen wir bereits um 9 Uhr im Hotel an, wo man uns dann mitteilte, dass wir erst ab 15 Uhr einchecken können. So überbrückten wir den Tag mit einem Stadtspaziergang. Am Abend gönnten wir uns noch ein kühles, wohlschmeckendes Bier in einem Pub. Das Bier wurde uns von einem ehemaligen Arbeitskollegen und Freund gesponsort. An dieser Stelle vielen Dank an Robert für die Spende auf unser Konto!

Auckland
Die ersten 2 Tage verbrachten wir mit Aklimatation und ein wenig Stadtbesichtigung. Die Sehenswürdigkeiten ließen wir fürs erste aus, da wir dann die ganzen Attraktionen der Stadt mit Simone und Gregor besichtigen wollen. So spazierten wir ein wenig in die Aussenbezirke von Auckland. Dass die Stadt 1,3 Millionen Einwohner beherbergt merkt man nicht wirklich. Es gibt nur einen relativ überschaubaren Kern mit einigen wenigen Hochhäusern. Die restliche Stadt besteht aus gemütlichen und äußerst grünen Wohnvierteln, die mehr anein größeres Dorf oder Kleinstadt erinnern als an eine Millionenstadt. Am Freitag, den 13 Februar stießen dann auch Simone und Gregor zu uns, somit waren die 4 Weltenbummer nun endlichvollständig. Nachdem sie sich dann auch mehr oder weniger nach dem ersten Tag an die 12 Stunden Zeitverschiebung gewöhnt hatten, begannen wir die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Aufgrund der Wetterlage (Regen) am 14.02. entschieden wir uns das Nationalmuseum von Auckland zu besichtigen. In diesem wird von der Maori Geschichte über Fauna und Flora sowie die prähistorische Zeitder Dinosaurier bishin zu den Kriegen an denen Neuseeland teilgenomen hat alles erzählt. Nachdem das Wetter sich gebessert hat und wir schon ein wenig hungrig waren fuhren wir mit dem Bus nach Ponsonby. Der Stadtteil ist für seine guten Restaurants und Bars bekannt. Wir entschieden uns für ein türkisch-neuseeländisches Restaurant. Wie sich herausstellte fanden dort noch 4 Junggesellenabschiede gleichzeitig statt. Tags darauf fuhren wir zuerst zum Mount Eden, einem erloschenen Vulkan. Dass er mal ein aktiver Vulkan war haben wir an dem sehr schön erhaltenen Krater verdeutlicht bekommen. Übrigens: die ganze Stadt steht auf einem sehr aktiven Arial von Vulkanen. Im Gesamten ist die Stadt von rund 40 Vulkankegeln umgeben. Vom Mount Eden aus hat man einen uneingeschränkten 360° Grad Blick über die Stadt. Nach einer kurzen Busfahrt bestiegen wir auch noch den One Tree Hill. Der trägt seinen Namen mitterweile nicht mehr zu recht, da der "One Tree" auf dem Gipfel 2002 gefällt wurde und nur mehr der Obelisk, der die Maori Vergangenheit des Ortes gedenkt, allein auf dem Hügel steht. Im nicht mehr so schön erhaltenen Karter tief unter der Spitze haben ein paar ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und Namen mit Steinen auf die Wiesen geschrieben, die man vom Gipfel aus gut erkennen und lesen kann.And so did we! Schaut euch die Fotos unter dem Link "Bilder One Tree Hill" an - was erkannt? Das geht auf das Konto von Gregor und Stefan! Am nächsten Tag standen eine Hafenrundfahrt und der Skytower auf dem Programm. Am frühen Nachmittag fuhren wir mit einem Boot rund eineinhalb Stunden im Hafen von Auckland herum und haben die Stadt von einer anderen Seite erlebt. Wir legten kurz an einer vorgelagerten Vulkaninsel an und fuhren dann weiter zur Victoria Habour Bridge bzw. unter ihr hindurch, wo sich gerade ein Waghalsiger mit dem Bungyseil in die Tiefe stürtzte. Danach ging es 220m hoch hinauf in den Skytower. Von dort hatten wir einen atemberaubenden Blick über die Stadt bzw. mittels Glasplatte im Boden direkt auf den Grund unter uns. Ein paar Wagemutige ließen sich vom Tower in die Tiefe fallen oder wanderten in 200m Höhe außerhalb des Towers auf einem Stahlgitter um den Tower herum.

(Bilder Auckland allgemein)
(Bilder Museum)
(Bilder Mount Eden)
(Bilder One Tree Hill)
(Bilder Hafenrundfahrt)
(Bilder Skytower)